Ich möchte eine Lanze brechen für ein Bundesland, welches nicht den allerbesten Ruf genießt: Sachsen-Anhalt. In sämtlichen Statistiken steht es ziemlich oft ganz weit unten. Zu Recht, oder zu Unrecht, ich kann es nicht beurteilen, ich gebe kaum etwas auf Statistiken. Ich möchte lieber selbst erleben und erfahren; mir mein eigenes Bild machen. Seitdem ich die Fotografie für mich entdeckt habe, lerne ich das Bundesland in dem ich lebe, Stück für Stück näher kennen. Ich erkunde kleine Orte, verlassene Landstriche oder mir bis dato unbekannte Burgen, Schlösschen und Gutshäuser.
Es gibt noch wahnsinnig viel zu erkunden in der anhaltischen Gegend, in der man viele ungewöhnliche Ortsnamen und Landkreise, bedeutende historische Bauten und Regionen findet. Wunderschöne Fachwerkorte wie Stolberg, Quedlinburg oder Wernigerode, das Bauhaus in Dessau, Zerbst, Hundeluft, Krakau, den Harz, die Börde, das Jerichower Land und natürlich die Wiege der Reformation: die Lutherstadt Wittenberg.
Mittlerweile sehe ich die Welt mit ganz anderen Augen. Jedes kleinste Örtchen durchfahre ich mit unterdurchschnittlicher Geschwindigkeit und schaue dabei mit Argus Augen in alle Himmelsrichtungen um etwas vor meine Linse zu bekommen. Oft muss ich anhalten und aussteigen. Egal mit welchem Wetter ich gerade konfrontiert werde, ich springe aus dem Auto und packe die Gelegenheit beim Schopf. Vergangenes Wochenende vertrieb ich mir die Zeit im Jessener Umland. Ich war überrascht, wie schön diese kleinen Orte waren, die teilweise offensichtlich als Geheimtipp gelten, wenn man ruhig wohnen möchte. Ich kann einen Besuch nur empfehlen. Wer die Fotografie liebt, wird auf jeden Fall fündig, versprochen!
Anbei ein paar Impressionen aus Sachsen-Anhalt.
Lass es Dir gut gehen!